Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Wehrer Wald befindet sich im Wandel. Sturmschäden, Insektenplagen und seit neustem extreme Dürre machen dem Forst auf dem Dinkelberg und dem Aufstieg zum Hotzenwald zu schaffen. Wie die Stadt auf die veränderten Bedingungen reagiert, darüber hat Erika Bader mit Stadtförster Georg Freidel gesprochen.
BZ: Herr Freidel, Wehr ist umgeben von Wald. Wie viel Fläche gehört eigentlich zum Stadtwald und wie viel wird davon ...