Die EU ist auf den Hund gekommen
Mit einem implantierten Mikrochip werden Hunde, Katzen und Frettchen unverwechselbar gekennzeichnet.
Caroline Schulke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISGAU. Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Reise ist geplant, die Koffer sind gedanklich schon gepackt. Was gibt es jetzt noch zu tun? Reiseroute erstellen, Sonnencreme kaufen, Sonnenschirm aus dem Keller holen, einen Reisepass für das Haustier besorgen - einen Reisepass für das Haustier besorgen? Ja, auch das gehört von heute an zu den Reisevorbereitungen.
Laut Entscheidung der europäischen Kommission vom 26. November 2003 müssen Besitzer von Hunden, Katzen und Frettchen für ihr vierbeiniges Familienmitglied bei Auslandsreisen einen so genannten Heimtierpass ...