Rheintalbahn

Die Deutsche Bahn verbaut in Basel 580 Millionen Euro

BZ-Plus Die erste neue Brücke des Basler Ausbauabschnitts der Rheintalbahn ist fertig. Nun steht die Wiesebrücke im Zentrum der Arbeiten. In Betrieb gehen soll das Teilstück allerdings erst 2029.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Dichte der Bahn- und Straßenbrücke...ist, kommt ein weiteres Bauwerk  dazu.  | Foto: Erich Meyer
Die Dichte der Bahn- und Straßenbrücken über die Wiese in Basel wirkt schon heute labyrinthisch, mit der neuen Wiesebrücke, deren Vorbereitung rechts an den roten Pflöcken zu sehen ist, kommt ein weiteres Bauwerk dazu. Foto: Erich Meyer
Der Basler Abschnitt des viergleisigen Ausbaus der Bahnstrecke am Oberrhein ist kurz. Rund 3,1 Kilometer misst das Teilstück zwischen der Grenze in Weil am Rhein durch den Badischen Bahnhof zum Rhein. Auch innerhalb des rund 31 Kilometer langen Planfeststellungsabschnitts zwischen Müllheim und Basel ist es die kürzeste Teilstrecke. Dennoch summieren sich die kalkulierten Investitionskosten laut einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel