Gebäudesanierung
Die Dämmung von Außenfassaden hat Potenzial
Eine in Liestal vorgestellte Studie des Trion-Netzwerkes beleuchtet die Potenziale von Gebäudesanierungen in der Region.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LIESTAL/LÖRRACH (BZ). Wer schlägt nicht gerne zwei Fliegen mit einer Klappe? Gebäudesanierungen bieten solche Potenziale: Zum einen sparen sie Energie und schonen das Klima, zum anderen kurbeln sie Wirtschaft und Handwerk an. Die These vertritt die Studie "Marktanalyse und -potenzial der Gebäudesanierung am Oberrhein", die das Netzwerk für Energie und Klima der trinationalen Metropolregion (Trion) der Liga der Baselbieter Stromkunden in Liestal vorstellte. Allein die Sanierung von Gebäudehüllen und Heizungen beziffert Trion auf Investitionen von 3,6 Milliarden Euro im Jahr.
In der Region Oberrhein gibt es 221 Millionen Quadratmeter Energiebezugfläche, im Prinzip ist das die beheizte Gebäudefläche, davon befinden sich 16,6 Millionen im Kanton Baselland, zehn Millionen in Basel-Stadt, im badischen Teil bis Karlsruhe ...