Die bunten Weltenfantasien der Kinder

Dritt- und Viertklässler aus Stegen-Eschbach malten ihre eigenen Weltkarten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die stolzen Künstlerinnen Lara Isfort und Anna-Maria Tauriello   | Foto: privat
Die stolzen Künstlerinnen Lara Isfort und Anna-Maria Tauriello Foto: privat
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Stegen-Eschbach malten im Unterricht Landkarten. Diese präsentierten sie später. Die Zisch-Reporterinnen Anna-Maria Tauriello und Lara Isfort berichten von dem kleinen Kunstprojekt in ihrer Schule.

An einem Montag Anfang Januar hatten die Dritt- und Viertklässler der Grundschule in Stegen es geschafft. Die Karten ihrer Fantasieländer waren endlich fertig. Davor hatten sie in mehreren Stunden des MNK-Unterrichts (das steht für Mensch, Natur, Kultur) Karten ihrer Fantasieländer gemalt.

Die 23 Kinder haben sich dafür alle viel Mühe gegeben. Zuerst zeichneten sie ihre Karten mit Bleistift auf einem Zeichenblock vor. Die Kinder überlegten sich Verkehrswege, Gebirgsformationen und unterschiedlich große Städte. Dann malten sie diese zuerst mit Bleistift und dann mit Edding auf das Packpapier. Zum Ausmalen verwendeten sie Wasser- und Wachsfarben. Sie zeichneten Legenden und Flaggen dazu und gaben ihren Ländern eigene Namen. Am Ende der Arbeit waren die Schüler sichtlich stolz auf ihre Weltkarten. Die farbenfrohen Landkarten hängen jetzt im Foyer der Grundschule Stegen-Eschbach und können dort jeden Vormittag unter der Woche besichtigt werden.
Schlagworte: Lara Isfort, Anna-Maria Tauriello
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel