"Die Bewertung ist eine Gratwanderung"
BZ-INTERVIEW mit Matthias Heinrich, der bei Jugend musiziert am Sonntag die Violoncello- und Kontrabassspieler bewertet hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Bei Jugend musiziert stehen die Teilnehmer im Fokus, aber ohne Juroren wäre der Wettbewerb nicht denkbar. Wie man Juror wird, nach welchen Kriterien bewertet wird und ob die Bewertung vorsichtiger geworden ist, wollte Horatio Gollin von Matthias Heinrich wissen.
BZ: Wie wird man ein Juror bei Jugend musiziert?Heinrich: Ausschließlich auf Empfehlung. Ich bin in Rheinfelden dabei, da ich früher oft Kammerkonzerte im Haus Salmegg gegeben habe zusammen mit einem Gitarristen, der an der ...