"Die Bedenken sind unbegründet"
BZ-INTERVIEW mit Jörg Scheiderbauer über die Pläne für eine "Powersports-Arena" im Rammersweirer Wald
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bundestrainer Peter Schaupp beim Nachw...uf dem Weltcup-Areal in Rammersweier. | Foto: Scheiderbauer Sports Bundestrainer Peter Schaupp beim Nachw...uf dem Weltcup-Areal in Rammersweier. | Foto: Scheiderbauer Sports](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/5f/96/71/23041649-w-640.jpg)
OFFENBURG Der neugegründete Verein Powersports Offenburg will im Rammersweirer Wald mit der Powersports Arena einen einzigartigen Mountainbike-Trainingspark zur Nachwuchsförderung bauen. Der Planungsausschuss der Stadt Offenburg hat wie berichtet eine Entscheidung über das Vorhaben vorerst vertagt. Im BZ-Interview äußert sich Jörg Scheidederbauer, gemeinsam mit seiner Frau Anna Baylis-Scheiderbauer Botschafter des Projekts, zum Stand der Dinge und der weiteren Vorgehensweise.
BZ: Am Dienstag wurde der Verein Powersports Offenburg gegründet Vorsitzender ist Bernd Hopp. Eines der ersten Projekte ist ein Nachwuchs-Trainingspark. Was steckt dahinter?Scheiderbauer: Die Powersports Arena soll als fester Bestandteil beim Weltcup Areal in Offenburg-Rammersweier integriert werden. Das drei Hektar große Gelände soll Nachwuchssportlern optimale Bedingungen für die Schulung auf technischer und koordinativer Ebene bieten. Mit ...