Die Bahn saniert ihre Hauptstrecken
Von 2019 bis 2023 müssen Zugreisende mit Behinderungen rechnen / Gleise und Weichen werden erneuert – digitale Technik folgt später.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN. Vom nächsten Jahr an saniert die Deutsche Bahn ihre viel befahrene ICE-Strecke zwischen Hannover und Würzburg. Im April 2020 beginnen auch auf der Verbindung Mannheim–Stuttgart Bauarbeiten. Wegen der damit verbundenen Sperrungen müssen sich Bahnreisende auf deutlich längere Fahrzeiten einstellen.
Beide ICE-Strecken sind laut Bahn sanierungsbedürftig. "Nach fast 30 Jahren auf den Hauptmagistralen werden Hunderte Kilometer Schienen, Weichen und Technik runderneuert", teilte die Bahn mit. "Wir investieren und modernisieren für schnelle und verlässliche Mobilität." Während der Bauzeit müssen Züge umgeleitet werden. Dies wirkt sich weit über die betroffenen Trassen hinaus ...