Die Anliegen der Bürger ernst nehmen
Wie funktioniert eine gute Bürgerbeteiligung? Darüber wurde bei "Steinen im Wandel" diskutiert – ohne aktive Gemeinderäte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Wie sieht es in Steinen mit der Bürgerbeteiligung aus? In der jüngsten Sitzung der Initiative "Steinen im Wandel" loteten die Teilnehmer die verschiedenen Möglichkeiten aus. Dass neue Wege erfolgreich sind, zeige die rege Teilnahme an den Bürgerspaziergängen, hieß es bei der Versammlung.
Mit Ruth Noack und Gisela Wilms waren zwei ehemalige Gemeinderätinnen der Einladung zur Versammlung des Gesprächsforums gefolgt. Aktive Räte zeigten sich nicht. Wofür Bürgermeister Gunther ...