Die Anliegen der Bürger ernst nehmen

Wie funktioniert eine gute Bürgerbeteiligung? Darüber wurde bei "Steinen im Wandel" diskutiert – ohne aktive Gemeinderäte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gelungene Bürgerbeteiligung: Die beide...n im Wandel“ gut in Erinnerung.   | Foto: Martina David-Wenk
Gelungene Bürgerbeteiligung: Die beiden Spaziergänge zur Erläuterung des städtebaulichen Sanierungsprogramms vor einigen Tagen hat man bei „Steinen im Wandel“ gut in Erinnerung. Foto: Martina David-Wenk

. Wie sieht es in Steinen mit der Bürgerbeteiligung aus? In der jüngsten Sitzung der Initiative "Steinen im Wandel" loteten die Teilnehmer die verschiedenen Möglichkeiten aus. Dass neue Wege erfolgreich sind, zeige die rege Teilnahme an den Bürgerspaziergängen, hieß es bei der Versammlung.

Mit Ruth Noack und Gisela Wilms waren zwei ehemalige Gemeinderätinnen der Einladung zur Versammlung des Gesprächsforums gefolgt. Aktive Räte zeigten sich nicht. Wofür Bürgermeister Gunther ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gunther Braun, Stefan Färber, Christine Ableidinger-Günther

Weitere Artikel