Positive Bilanz mit Kehrseite
Die Angebote des TV Endingen sind gefragt, doch der Erfolg lässt den Verein an Grenzen stoßen
Der TV Endingen hat die 1000er-Marke geknackt. Doch die steigende Mitgliederzahl sorgt auch für Engpässe. Mehr als 100 Kinder stehen beim Turnen auf der Warteliste.
Mo, 31. Mär 2025, 18:03 Uhr
Endingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das vergangene Jahr war für den Turnverein geprägt von vielen positiven Entwicklungen und Herausforderungen, die man mit Engagement und Begeisterung für den Sport gemeinsam gemeistert habe, betonte der Vorsitzende des Turnvereins, Matthias Willner, bei der Hauptversammlung. Der Verein zählt 1004 Mitglieder – für Willner Beleg dafür, "dass unser Angebot und unsere Veranstaltungen auf großes Interesse stoßen." Willner verwies in seinem Rückblick auf zentrale Veranstaltungen wie die Mitausrichtung des Zunftballs, den Gauwandertag, das Sommerfest und den Crosslauf. Mitgliedsbeiträge, Spenden und Veranstaltungserlöse hätten notwendige Investitionen in Trainingsmaterial erlaubt und für eine stabile Finanzlage gesorgt. Auch 2025 plane man einige Projekte und Veranstaltungen, darunter auch den zehnten Crosslauf. Willner dankte allen Trainern und Helfern und ermunterte alle Mitglieder, sich aktiv einzubringen, denn das sei der Schlüssel zum Erfolg.
Die Berichte aus den Abteilungen dokumentierten für Willner das breite Angebot des Vereins für alle Altersgruppen – etwa im Turnen vom Eltern-Kind-Turnen bis hin zu den "Männern 60+". Basketball lebe wieder auf und verzeichne große Nachfrage bei Kindern, in der Leichtathletik gibt es drei Gruppen. Zum Angebot des Turnvereins gehören auch Aerobic, Kampfsport und das Zunftball-Ballett.
Lange Wartelisten mit steigender Tendenz
Die große Nachfrage hat für den Verein aber auch eine Kehrseite, wie der Vorsitzende gegenüber der BZ deutlich macht. Die Wartelisten beim Kinderturnen mit derzeit 100 Kindern, Tendenz steigend, seien zu lang. Endingen wachse und damit wachse auch die Nachfrage nach sportlichen Angeboten, doch mit den aktuell verfügbaren Hallenzeiten stoße man schon lange an Grenzen, auch wenn etwa die Aerobic-Kurse ins katholische Gemeindehaus ausweichen konnten. Gespräche mit der Stadt stünden an, so Willner, doch eine realistische Chance auf mehr Hallenzeiten sehe er aktuell nicht. Immerhin solle der Gymnastikraum bald wieder zur Verfügung stehen. Wichtig sei allen Verantwortlichen im Verein auch der Jugendschutz, betont Willner.
Eine besondere Anerkennung gab es für Leichtathletin Jana Stertz und ihre herausragenden Leistungen.
Für 40 Jahre wurden Susanne Schlenker, Gertrud Helbling, Monika Peschel, Anja Kapp, Marianne Benz und Hannelore Hirtler geehrt. Seit 30 Jahren ist Benjamin Kaiser Mitglied. Seit 20 Jahre sind Vanessa Hirtler, Heidi Singvogel, Lea Fuchs, Patricia Hosenfeld, Rita Meyer, Beate Relle, Gabriele Schätzle, Roswitha Nübling, Simone Sturm, Waltraud Fink, Maike Schillinger, Elena Kost, Amelie Klipfel, Ferize Yavuz, Jonas Trenkle, Melvin Busch, Peter Zimmermann und Raphael Klipfel aktiv beim TVE.