Dicke Luft unterm Schattenwald
Ortstermin in der Hüsinger Straße /Forst erklärt: Bewuchs auf der Niederen Halde sei "Bodenschutzwald" / Gemeinde gefragt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STEINEN-HÖLLSTEIN. Am Dienstag fand in der Hüsinger Straße unterhalb der "Niederen Halde" der langersehnte Ortstermin von Vertretern der Verwaltung und des Forsts mit Bürgern statt, die einen Rückschnitt des Baumbestandes auf dem oberhalb ihrer Häuser verlaufenden Höhenzug fordern. Die Forst-Verantwortlichen, erläuterten, dass es sich beim beanstandeten Bewuchs um einen "Bodenschutzwald" zur Hangsicherung handele. Dort dürfe nur nach einem Beschluss des Gemeinderates eingegriffen werden. Eine kurzfristige Lösung zeichnete sich nicht ab.
Die Anlieger der Hüsinger Straße in Höllstein klagen seit längerem über den dichten Baumbestand auf der Niederen Halde. Die Häuser hätten durch den Schattenwurf nahezu sieben Monate im Jahr keine Sonne, Fernsehempfang sei nur durch eine auf eigene Kosten eingerichtete ...