Deutschland holt erstmals Kinder von deutschen IS-Kämpfern zurück
Etwa 120 Kinder von deutschen IS-Angehörigen saßen zuletzt noch in Flüchtlingslagern in Syrien fest. Nun hat die Bundesregierung drei von ihnen zurückgeholt. Es sollen weitere folgen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fenr Gajatal vom kurdischen Büro für internationale Angelegenheiten, nimmt an einer Pressekonferenz teil. An der Grenze zwischen Syrien und dem Irak wurden nach Angaben einer Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Montag vier Kinder an Mitarbeiter des deutschen Generalkonsulats in Erbil übergeben. Die Kinder hatten nach dem Sieg über die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien im Flüchtlingslager Al-Hol gelebt. Foto: - (dpa)
Die Bundesregierung hat erstmals Kinder von deutschen IS-Anhängern in die Bundesrepublik zurückgeholt. Drei Kinder seien am Dienstagabend am Flughafen Frankfurt mit einer Maschine aus dem irakischen Erbil eingetroffen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei in ...