Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Deutschland erneut wegen Sicherungsverwahrung verurteilt
Dürfen Menschenrechte verletzt werden, um andere vor Straftaten zu schützen? Nein, sagt der Europäische Menschenrechtsgerichtshof – und rügt abermals die nachträgliche Verlängerung der Sicherungsverwahrung in Deutschland.
kna & dpa
Do, 14. Apr 2011, 13:54 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die deutsche Handhabung der Sicherungs...henrechtsgerichtshof keine Zustimmung. | Foto: dpa Die deutsche Handhabung der Sicherungs...henrechtsgerichtshof keine Zustimmung. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/a2/8f/ad/44208045-w-640.jpg)