Bundestagswahlkampf
Söder sieht im Wahlprogramm der Union "massiv Luft nach oben"
Abstimmung im Landtag
AfD inszeniert Misstrauensvotum in Thüringen als Symbol
Bundestagswahl
Die Sozialdemokraten profitieren von den Fehlern ihrer Konkurrenz
Katholische Kirche
Bistümer korrigieren ihre Aussagen zu mutmaßlichen Missbrauchsfall
Witwe von IS-Terrorist verurteilt
NRW/Rheinland-Pfalz
Nach der Flutkatastrophe: Politiker betonen Ausnahmesituation
Berlin
Sehnsucht nach Effizienz: Merkels letzte Bundespressekonferenz
Asylrecht
Wie ein gut integrierter, blinder Syrer gegen seine Abschiebung kämpft
Spahn ruft zur Vorsicht
Kurz gemeldet
Opposition
Außen- und Umweltpolitiker kritisieren Einigung zu Nord Stream 2
Gaspipeline
USA und Deutschland einigen sich im Streit um Nord Stream 2
IT-Sicherheitslücken
Bundesverfassungsgericht: Staat muss Smartphone-Nutzer schützen
Soforthilfen
Kabinett beschließt 200 Millionen Euro Hilfen für Hochwasser-Opfer
Nach der Flutkatastrophe
THW-Vizepräsidentin: "Wahrscheinlich, dass man Opfer nur noch bergen kann, nicht mehr retten"
Vorläufiges Gutachten
Messerstecher von Würzburg ist womöglich schuldunfähig
Soforthilfe
Bundesregierung verspricht rasche Zahlungen an Flutopfer