Deutsch-französisches Treffen bei Theaterbesuch

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die beiden Grundschulen habe weitere T...ne Böhm, Anaïs Renger und Nadia Balzer  | Foto: Julius-Leber-Schule
Die beiden Grundschulen habe weitere Treffen geplant. Links im Bild: Régine Böhm, Anaïs Renger und Nadia Balzer Foto: Julius-Leber-Schule
Zwischen der École primaire "Sébastien Le Prestre" in Neuf-Brisach und der Julius-Leber-Grundschule in Gündlingen hat das erste Austauschtreffen stattgefunden. Im Vorfeld hatten sich die Gündlinger bei einem Theaterbesuch im Art’Rhena mit der zweisprachigen Klasse der Ecole maternelle getroffen, um sich in die französische Sprache einzuhören. Die Kinder hatten sich bereits durch Briefe und Porträts per Post bekannt gemacht. Außerdem wählten sie ein Buch aus, das sie ihrer Austauschklasse schenkten. Der erste persönliche Kontakt der Klasse 3g fand dann beim "Galette de Rois" mit Klassenlehrerin Nadia Balzer statt. Régine Böhm, Direktorin der École primaire, begrüßte die Gäste herzlich in Neuf-Brisach.
Schlagworte: Régine Böhm, Nadia Balzer, Sébastien Le Prestre
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel