Der Winter kann kommen
Werkhof hat für die kalte Jahreszeit rund 90 Tonnen Streusalz gebunkert – und damit gespart.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Peter Egerter im Salzlager des Bauhofes | Foto: Albert Greiner Peter Egerter im Salzlager des Bauhofes | Foto: Albert Greiner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/34/08/d2/36964562-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Ganz cool erwartet Werkhofleiter Peter Egerter die kalte Jahreszeit. Nachdem Streusalz im vergangenen Jahr knapp – und damit sehr teuer – geworden war, hat der Werkhof vorgesorgt und mehr als 80 Tonnen Salz und 10 Tonnen Salzlauge gebunkert. "Der Winter kann kommen", sagt Egerter.
Schon im Sommer, als das Salz ziemlich günstig war, hat der Werkhof sich eingedeckt. Und dabei zu einem Trick gegriffen. Das Silosalz ist nämlich noch ...