Weinwanderungen

Der Weintourismus in Südbaden hat noch Luft nach oben

Südbaden ist eine echte Weinregion. Andreas Braun sieht aber noch Luft nach oben. Im Interview erklärt er, warum, und spricht über die Zukunft des Weintourismus im Südwesten .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Kaiserstuhl ist eine Landschaft für Genießer.  | Foto: Michael Wissing
1/3
Der Kaiserstuhl ist eine Landschaft für Genießer. Foto: Michael Wissing
Der Wein gibt Baden sein schönstes Gesicht. Ob im Markgräflerland oder am Kaiserstuhl, im Breisgau oder der Ortenau – wer kann sich der Faszination dieser Kulturlandschaft entziehen? Doch wird mit diesen Pfunden auch richtig gewuchert? Petra Kistler fragte Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
BZ: Herr Braun, wie wichtig ist das Thema Wein für den Tourismus im Land?
Braun: Das Thema Wein ist eminent wichtig, weil der Weinbau unsere Landschaften prägt und gestaltet. Die vielen Steillagen und Mauerweinberge sind sogar ein Alleinstellungsmerkmal im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Braun, Petra Kistler

Weitere Artikel