Der Wasserverband Südliches Markgräflerland ist auf der Suche nach neuen Ressourcen
Um die Trinkwasserversorgung zu sichern macht sich der Wasserverband Südliches Markgräflerland auf die Suche nach neuen Ressourcen. Das könnte mehr als 7 Millionen Euro kosten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die zunehmend trockene Sommer zwingen die Landwirte zu immer intensiverer Bewässerung – das wiederum belastet die Versorgungsnetze. Foto: Hannes Lauber
Ein Strukturgutachten legt dem Wasserverband Südliches Markgräflerland nahe, neue Rohwasserressourcen im Norden seines 778 Hektar großen Einzugsgebietes zu erschließen, um die Trinkwasserversorgung auch für die kommenden Jahrzehnte sicherzustellen. Diplom-Ingenieurin Maren Burkert vom ...