Der Wahlkampf kann beginnen

BZ-Plus Bereits jetzt bereiten sich die Parteien vor Ort auf die Kommunalwahlen im Mai 2019 vor / Hauptthemen sind Wohnen und Verkehr.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Brigitte Panze  | Foto: Gessner
1/9
Brigitte Panze Foto: Gessner

WEIL AM RHEIN. Bis zu den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 sind es noch gut neun Monate. Bei den Ortsverbänden der Parteien laufen derzeit die Vorbereitungen für den Wahlkampf an. Neben der Suche nach Kandidaten werden dabei auch die Themen gesetzt, die die Parteien in den Vordergrund rücken möchten. Zwei zeichnen sich bereits ab: Wohnungsnot und Verkehr.

SPD
CDU
Grüne
FDP
Unabhängige Freie Wähler
Für die Unabhängigen Freien Wähler (UFW) stellen die Kommunalwahlen eine ganz besondere Herausforderung dar. "Wir wollen die gleichen Sitzzahlen wie bislang erreichen", sagt Eugen Katzenstein, Vorsitzender des UFW-Stadtverbands Weil am Rhein. Dieter Müller und Jürgen Gempp, derzeit Mitglieder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Bayer, Brigitte Pantze, Eugen Katzenstein

Weitere Artikel