Der Wahlk(r)ampf geht weiter

Die erwartete Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede des Kanzlers fiel aus. Statt der der Generalaussprache zur deutschen Politik hagelte es gegenseitige Vorwürfe.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Bürger erfährt nichts Neues. Das aber lautstark. Kanzler und Opposition bieten in der Generaldebatte des Bundestags keine Rezepte gegen die tiefe Wirtschafts- und Finanzkrise, dafür scharfe Abrechnungen mit dem üblen politischen Verhalten der jeweils anderen Seite. Ersatzweise taugt auch die Türkei als Streitpunkt.
Michael Glos, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, darf zum Auftakt so etwas wie den Watschenmann geben. Er soll den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Schröder, Michael Glos, Angela Merkel

Weitere Artikel