Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Norbert Witte sitzt in einem stillgelegten Fahrgeschäft und raucht. Sieben Herzinfarkte hatte er schon. Foto: dpa
Er hat lange auf diesen Anruf gewartet. Als er kam, konnte er es nicht glauben. Papa, haben seine Töchter gesagt, Marcel kommt nach Hause. Nach dreizehn Jahren in einem der härtesten Knäste Südamerikas habe die peruanische Regierung endlich seiner Auslieferung zugestimmt. Er sitze, sagten sie, schon im Flieger von Lima nach Berlin.
Witte. Lima. Knast. Drei Worte, einer der spektakulärsten Krimis der Wendejahre. Und eine Familientragödie. Es geht um die Pleite des Spreeparks, Berlins einzigem Freizeitpark. In den Hauptrollen Norbert Witte, der Betreiber und Marcel, der einzige Sohn. Der kam 2003 in Lima ...