"Der Umweltpreis ist fürs Projekt"
BZ-INTERVIEW mit Robert Uhlmann und Tim Seitz von St. Josef.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Autarke und unabhängige Stromproduktion hat nicht jedes Zeltlager. Umso mehr freuten sich die "Leinegger", dass sie für ihre in Eigenregie gebaute Photovoltaikanlage mit dem Umweltpreis der Erzdiözese Freiburg ausgezeichnet wurden. BZ-Mitarbeiterin Martina Proprenter sprach mit Lagerverwalter Robert Uhlmann und Lagerleiter Tim Seitz über Aufbau und Planung und was sie mit dem Preisgeld machen werden.
BZ: Herr Uhlmann, Sie haben 3300 Euro Preisgeld bekommen, gehen Sie von dem Geld jetzt erst mal Pizza essen?Uhlmann: Nein (lacht). Es wird ein Helferfest von der Pfarrei geben, das aber nicht von dem Betrag genommen wird, der ist projektgebunden für die Leinegg. Denn es sind noch verschiedene Ausbaustufen, Optimierungen der ...