Der Uhu ist zurückgekehrt
Nach mehreren Sichtungen ist klar, dass ein Brutpaar des größten Eulenvogels ein Revier in Grenzach-Wyhlen bezogen hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Greifvogel - Erlebnis: Seeadler, Stepp...Franz Ruchlak aus Löffingen - Bachheim | Foto: Wolfgang Scheu Greifvogel - Erlebnis: Seeadler, Stepp...Franz Ruchlak aus Löffingen - Bachheim | Foto: Wolfgang Scheu](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/4b/bf/5d/122404701-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Immer wieder kommen sie in die Medien: Tierarten, die jahrzehntelang verschwunden waren, erobern sich ihre Lebensräume zurück. Auf der Baar wurde erst kürzlich ein Wolf entdeckt und sogar gefilmt, auf dem Dinkelberg wurde vor einiger Zeit ein Luchs gesichtet, die Biber sind in Grenzach-Wyhlen längst angekommen und haben es sich in ihrer Burg gemütlich gemacht. Und noch ein weiteres Tier hat Grenzach-Wyhlen mittlerweile als seinen Heimatort auserkoren: Der Uhu ist wieder da.
Boris Krause ist Vorstandsmitglied im Ortsverein des BUND und Vertreter des Nabu in Grenzach-Wyhlen. Er ist froh, dass es in der Gemeinde eine große Bandbreite an Lebensräumen gibt und ein Drittel der Gemarkungsfläche unter Naturschutz steht. Die reichhaltige Landschaft ...