Der Trompeter soll auf Gullideckel

Stadt sucht Spender für besondere Kanalisationsabdeckungen in der Altstadt / Idee ist von Bürgern eingebracht worden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die neuen Kanaldeckel für die Altstadt...eltberühmten Trompeter von Säckingen.   | Foto: Jörn Kerckhoff
Die neuen Kanaldeckel für die Altstadt tragen das Stadtwappen sowie den weltberühmten Trompeter von Säckingen. Foto: Jörn Kerckhoff

BAD SÄCKINGEN. "Wir wollen mit dem Trompeter und mit dem Stadtwappen mehr und mehr Werbung machen": So begründet Bürgermeister Alexander Guhl das neueste Projekt der Stadt. Die Kanaldeckel in der Altstadt sollen nach und nach durch solche ersetzen werden, die eben den Trompeter und das Wappen, das Stadtsäckel, zeigen. Da letzteres chronisch leer ist, soll die Aktion durch Spenden finanziert werden.

Der erste Deckel wurde extra für die Präsentation direkt vor dem Rathaus eingesetzt. "Ich wurde schon mehrfach aus der Bürgerschaft darauf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Guhl, Michael Rohrer, Jürgen Huber

Weitere Artikel