Der traditionsreiche Spielwarenladen Ringwald in Kenzingen schließt
Spielwaren Ringwald war für Generationen eine Schmiede der Erinnerungen. Nun machen die beiden Inhaber Schluss – 93 Jahre, nachdem ihr Großvater eine Schreinerei für Kinderstühle eröffnete.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
17 Jahre leiteten Catharina Färber und Wolfgang Ringwald gemeinsam den Spielwarenladen. Foto: Hannes Selz
Wenn die Türklingel des Spielwarenladens Ringwald in der Eisenbahnstraße läutete, waren die Kinder in einer anderen Welt. An ihnen vorbei fuhr eine kleine Dampflok, im Nebenzimmer spielten Jungs an einer Spielkonsole. Einst mit Blechspielzeug, später mit Pokémonkarten und Ritterburgen aus Lego zogen die Kinder wieder von dannen. 93 Jahre, nachdem Max Ringwald den Laden öffnete, ist Ende November Schluss. Die Erinnerung an schöne Momente bleibt.
"Mir fällt es ...