Der Stellvertreter-Streit dauert an
Der Präsident erkrankt, der Vize-Posten schon zweieinhalb Jahre unbesetzt: Dem Polizeipräsidium Offenburg fehlt die Spitze.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Polizeipräsidium Offenburg in der ...Polizeireform ohne Vizepräsident aus. | Foto: Seller Das Polizeipräsidium Offenburg in der ...Polizeireform ohne Vizepräsident aus. | Foto: Seller](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/80/8d/f7/125865463-w-640.jpg)
OFFENBURG. Im Polizeipräsidium Offenburg gibt es seit Monaten weder einen Präsidenten noch einen Vizepräsidenten: Michael Gehri, seit 2014 Chef des Hauses, fällt krankheitsbedingt aus, und um den seit zweieinhalb Jahren brachliegenden Stellvertreterposten streiten mit Franz Semling und Reinhard Renter zwei Leitende Polizeidirektoren vor Gericht. Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Freiburg wird erst in zwei bis drei Wochen erwartet, doch dann wird der Stellvertreter-Streit wohl in die nächste Instanz gehen.
Die VorgeschichteJoachim Metzger ist nicht zu beneiden: Der Leitende Polizeidirektor führt nicht nur die Direktion Polizeireviere, er vertritt derzeit auch den seit längerem erkrankten Michael Gehri (56) als Chef der rund 1500 Präsidiums-Mitarbeiter in der Ortenau, dem Landkreis Rastatt ...