Der Schwarzwald-Tourismus hat sich erholt – und hadert mit dem Schwarzwald-Tatort
Auch ausländische Gäste kommen wieder: Der Tourismus im Schwarzwald hat sich 2022 erholt. Doch wie vermarktet man eine Ferienregion auf Dauer? Bewegtbild hilft dabei – aber nicht in jedem Fall.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Tatort-Fernsehkommissare Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner schaden dem Image der Ferienregion. Das hat Schwarzwald-Tourismus-Chef Hansjörg Mair ermittelt – anhand unzähliger Beschwerde-Mails. Foto: Eventpress MP via www.imago-images.de
Die Branche präsentiert sich gut gelaunt, die Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) findet dieses Jahr in Filmstudios – den Black Forest Studios in Kirchzarten – statt. Und in der Tat, während die Tourismusjahre 2020 und 2021 retrospektiv vielen wie ein schlechter Film vorkommen mögen, liefert das abgelaufene Jahr 2022 wieder Lichtblicke.
Das sind zum einen die Zahlen: Sie nähern sich wieder dem Rekordjahr 2019 vor ...