Eurozone
Der Rettungsschirm kommt
Der EU-Gipfel wird einen dauerhaften Anti-Krisenmechanismus in der Eurozone beschließen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Sparen, sparen, sparen, heißt es für die verschuldeten Euroländer. | Foto: stellmach Sparen, sparen, sparen, heißt es für die verschuldeten Euroländer. | Foto: stellmach](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/4f/9d/93/38772115-w-640.jpg)
BRÜSSEL (dpa). Mitten in der neu aufgeflammten Schuldenkrise wird der EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel eine Ergänzung des Lissabonner Vertrags beschließen. Damit soll ein dauerhaftes Rettungssystem für klamme Eurostaaten von 2013 an rechtlich verankert und der Euro wetterfester gemacht werden.
Das geht aus einem Entwurf der Gipfel-Abschlusserklärung hervor. Nach ergänzenden Angaben zeichnet sich in dieser Frage ein weitgehender Konsens der EU-Staaten ab....