Jahreshauptversammlung
Der Popchor Tannenkirch begeistert nicht nur beim Singen mit großer Harmonie
Der Popchor Tannenkirch ist besten aufgestellt. Das ist nicht nur bei den Auftritten zu hören. Auch die Geselligkeit kommt in dem Verein nicht zu kurz.
Mo, 17. Feb 2025, 16:26 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Nachhall des Konzertes des Popchors Tannenkirch, das im November stattgefunden hatte, ist immer noch deutlich zu vernehmen. So jedenfalls hat man den Eindruck, wenn man den Grußworten der Ortspolitiker und der Vertreter der örtlichen Vereine bei der Generalversammlung zuhört. Unter anderen zeigte sich auch Kanderns Bürgermeisterin Simon Penner beeindruckt, wie der Verein aufgestellt ist.
Fröhliches Miteinander ist auch für die Musik wichtig
Auch die Dirigenten Ulrike Rombach lobte die gute Stimmung im Chor. Sie hob dabei hervor, wie wichtig dabei das fröhliche Miteinander sei, das, neben der Probenarbeit, beispielsweise auch bei Ausflügen und Probenwochenenden gefördert werde. So gab es neben Gastauftritten bei kirchlichen oder kulturellen Veranstaltungen auch Verkaufsstände, um die Vereinskasse etwas aufzubessern. Auch das eigene Großereignis, der traditionelle "Dorfsundig", könnte ohne den starken Zusammenhalt der Mitglieder nicht realisiert werden, berichtete der Schriftführer. Über die bei allen diesen Ereignissen entstandenen Umsätze informierte Christine Schlozer, die Rechnerin des Vereins. Sie zeigte sich über die Entwicklung und die Bilanz des Jahres zufrieden.

Leider konnte die 1. Vorsitzende, Gabi Marienhagen, die Versammlung nicht persönlich leiten, da sie krank zu Hause das Bett hüten musste - und das auch noch bei ihrer ersten Hauptversammlung als Chefin. Die 2. Vorsitzende, Sabine Ziegler, erledigte diese Aufgabe als Vertreterin jedoch nicht weniger gut. Für sie wiederum war es die erste und letzte derartige Amtshandlung im Verein. Weil sie ihr Amt zur Verfügung stellte, wurde bei den nun folgenden Wahlen auch gleich eine Nachfolgerin vorgestellt. Heike Gümpel hatte sich bereit erklärt, das Amt der 2. Vorsitzenden zu übernehmen. Sie wurde einstimmig gewählt, wie auch die übrigen Vorstandsmitglieder, die zur Wahl standen. So wurden Rechnerin Christine Schlozer, Beisitzer Matthias Schweikert, Kassenprüferin Inge Schmidt und Kassenprüferin Doris Frech in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt. Als Wahlleiterin fungierte die Ortsvorsteherin Birgit Ludin. Auch sie fand danach lobende Worte für die Ehrenamtlichen und Aktiven und betonte einmal mehr wie enorm wichtig ein funktionierendes Vereinsleben für die Dorfgemeinschaft ist.
Gabriele Weber seit 40 Jahren dabei
Wie immer hatte der Verein auch wieder verdiente Personen zu ehren. So erhielt Gabriele Weber für 40-jährige Vereinstreue die Ehrenurkunde, einen großen Strauß Blumen und ist jetzt auch Ehrenmitglied im Gesangverein Tannenkirch. Am fleißigsten nahm Bärbel Rombach an den vielen Proben teil. Sie fehlte nur einmal. Auch die ausscheidende Sabine Ziegler durfte einen Blumenstrauß und einen Gutschein für die Arbeit während ihrer Amtszeit als 2. Vorsitzende mit nach Hause nehmen.
Der Chor unter der Leitung von Ulrike Rombach hatte die Hauptversammlung mit dem Lied "Alle Menschen sind frei" eröffnet und so fand die zügig durchgeführte Veranstaltung auch einen sehr schönen musikalischen Abschluss mit dem in perfektem Schweizerdeutsch vorgetragenen Hit "Ewigi Liebi".