Der Mattenbach zeigt sich lebendig

Die Führung mit dem Gewässerbiologen Heinz-Michael Peter zeigt, dass die die Flurbereinigung einen Zugewinn an Natur bringt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Interessante Einblicke ermöglicht Flie... Peter den Teilnehmern am Mattenbach.   | Foto: Danielle Hirschberger
Interessante Einblicke ermöglicht Fließgewässerbiologe Heinz-Michael Peter den Teilnehmern am Mattenbach. Foto: Danielle Hirschberger

RHEINFELDEN. Auf großes Interesse stieß die Exkursion zum Mattenbach der Stadtplanungs- und Umweltabteilung. Ursula Philipps erläuterte die Umgestaltung des Gewässers und Gewässerbiologe Heinz -Michael Peter führte zu den kleinen Lebewesen, die im Mattenbach zu Hause sind. Die Naturführung faszinierte die Kinder. Hier konnten sie zum ersten Mal das Steinhaus einer Köcherfliegenlarve in die Hand nehmen, einen dicken Pferdeegel unter einem Stein aufstöbern und Strudelwürmer in die Untersuchungswannen kippen. Die Erwachsenen betrachteten die Entdeckungen unter der Lupe und lernten viel dazu.

Ursula Philipps (Stadtbauamt, Grünplanung) berichtete von der 2005 begonnenen Flurbereinigung. Damals kaufte die Stadt Grundstücke auf, um die Gewässerufer breiter zu machen. 2009 wurde dies ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fließgewässerbiologe Heinz-Michael Peter, Peter Wasserversuche, Nasse Socken

Weitere Artikel