Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es gibt Sätze aus der Fernsehkindheit, die vergisst man nie. "Auch Winnetou freut sich, seinen Bruder wiederzusehen" ist so ein Satz. Sieben Worte – eine Verheißung. So hat die edle Rothaut Winnetou den weißen Trapper Old Shatterhand immer im Film begrüßt, natürlich erst, als die beiden schon Blutsbrüder waren. Und damit ging das Abenteuer los. Meines bestand darin, ausnahmsweise unter der Woche noch später als acht Uhr abends mit meinem Vater fernsehen zu dürfen, trotz Schule anderntags. Ich trug bei meinem Abenteuer einen orangefarbenen Pyjama und einen Bademantel mit zu kurzen Ärmeln. Und Winnetou war mein Held, erst im Film, dann in den Büchern.
Einer, der den Satz "auch Winnetou freut sich, seinen Bruder wiederzusehen" schon mehr als tausend Mal im Leben gesagt hat, ist Gojko Mitic. Und auch er ist eine Legende. Erst ...