Der lange Kampf um gleiche Rechte
Diskussion: Was muss geschehen, damit sich alle auf Augenhöhe begegnen können – egal, ob sie hier oder anderswo geboren wurden?. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Integration? Für Roberto Alborino ein "Unwort des Jahres". Delinda Calheiros will keine Trennung nach "Ausländern" und "Nicht-Ausländern" mehr. Meral Gründer fordert das kommunale Wahlrecht für alle mit festem Aufenthaltsstatus. Die Drei sind aktiv: Für die Rechte von allen, die wie sie aus anderen Ländern nach Freiburg kamen. Unter dem Motto "Auf Augenhöhe?!" haben sie am Donnerstagabend im Museum für Stadtgeschichte diskutiert – zum vorläufigen Abschluss der Reihe "Statt-Geschichten" von Kulturamt und Migrantinnen- und Migrantenbeirat.
Der Stand von 1977: "Deutschland ist kein Einwanderungsland." Moderator Clemens Hauser zitiert die Einbürgerungsbedingungen aus der Zeit – Voraussetzung war "eine freiwillige ...