Der Lampenfiebertest

Beim Vorspielnachmittag hat der Nachwuchs der Stadtkapelle Ettenheim aufgespielt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kleiner Mann und großes Instrument beim Vorspielnachmittag in Ettenheim   | Foto: Sandra Decoux-Kone
Kleiner Mann und großes Instrument beim Vorspielnachmittag in Ettenheim Foto: Sandra Decoux-Kone

ETTENHEIM. Beim Vorspielnachmittag der Stadtkapelle Ettenheim in der Stadthalle hat der musikalische Nachwuchs sein Können gezeigt. Der Traditionstermin bietet die perfekte Möglichkeit zur Trockenübung. In kleinem Rahmen kann geprobt werden, was später in der Stadtkapelle ohne Lampenfieber klappen soll: Vor richtig großem Publikum spielen.

Für den frisch gewählten Vorsitzenden Thomas Amann war es eine Premiere: "Ich bin ja jetzt zum ersten Mal nicht als Gast dabei, sondern ganz offiziell ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Felix Henninger, Ronja Rees, Amelie Bold

Weitere Artikel