Naturschätze im Breisgau
Der Hirschkäfer
Die Männchen fliegen von April bis August abends in der Dämmerung – fast aufrecht in der Luft stehend – zu den Rendezvousplätzen.
Sa, 11. Aug 2018, 10:23 Uhr
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Thema: Naturschutzserie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISGAU (BZ). Manche sausen durch die Luft, andere bahnen sich ihre Wege unter Wasser, wieder andere sprießen an Land – rund um Freiburg gibt es einige seltene und schützenswerte Tier- und Pflanzenarten. Experten aus der Naturschutzbehörde des Regierungspräsidiums verraten, wo diese Naturschätze vorkommen, welche Eigenarten sie haben und was wir für sie tun können. Heute: der Hirschkäfer (Lucanus cervus).
Lebensraum: Laubwälder und Parks mit vielen Eichen, Obstwiesen und Gärten mit alten, absterbenden Bäumen. Die Larven ...