Interview

Freiburger Professorin über Hundephobie: "Hunde aktivieren eine uralte Angst"

BZ-Plus Nach einem Rottweiler-Angriff in Schallstadt muss das Opfer gegen die Angst vor Hunden ankämpfen. Warum diese Furcht weit verbreitet ist und was man dagegen tun kann, erklärt die Freiburger Psychiaterin Katharina Domschke.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Warum haben Menschen Angst vor Hunden? Hunde sind ein Abziehbild von gefährlichen Raubtieren. Unsere Urahnen waren einst in der Wildnis unterwegs und dort wilden Tieren ausgesetzt, unter anderem Wölfen oder Hyänen – eben Tieren, die ihnen an den Kragen wollten, die lebensbedrohlich waren. Bei einer Begegnung sprang das Alarmsystem an. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katharina Domschke, Peter Zwanzger

Weitere Artikel