Der "Gesamteinsatz" zählt
VEREINT IM VEREIN: Die "Ranzengarde Concordia von 1858" legt Wert auf militärische Traditionen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HERDERN. In knapp zwei Wochen am Rosenmontag ist es wieder soweit: Dann versammelt sich die "Ranzengarde Concordia von 1858" früh morgens um 6 Uhr zum Böllerschießen auf dem Kanonenplatz. Doch für die Mitglieder des Spielmannszugs und der Artillerie, die Marketenderinnen und "Damen in Biedermeier-Kostümen" ist nicht nur an Fasnacht Saison: Sie sind das ganze Jahr über in Aktion und im Sommer unter anderem beim Seenachtsfest dabei.
Wenn Michael Kühnle in der Turnhalle des Friedrich-Gymnasiums das Zeichen zum Einsatz gibt, legen die Fanfaren-Spieler los. Sie blasen nur kurz in ihr Instrument. Dann setzen ...