Der Fischadler brütet zum ersten Mal seit 120 Jahren wieder am Oberrhein
Nach 120 Jahren brütet der Fischadler auf deutscher Seite des Oberrheins erstmals wieder erfolgreich. Das ist eine Erfolgsgeschichte im Natur- und Artenschutz – und stimmt Forscher hoffnungsvoll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Experten zeichnen ein hoffnungsfrohes Bild: Der Fischadler ist heimlich an den Oberrhein zurückgekehrt und wird dort weiter Fuß fassen - möglicherweise werden sich einige wenige Brutpaare auch in den Wäldern der Rheinufer am südlichen Oberrhein und eventuell sogar im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ansiedeln. Davon gehen Daniel Schmidt-Rothmund, Fischadler-Experte beim Nabu, und Jean-Marc Bronner, Ornithologe und Vorstand des LPO Alsace (La Ligue pour la Protection des Oiseaux) aus. ...