Der brisante Streit zweier Freunde
Warum in Niedersachsen Vorwürfe laut werden, die Zweifel am Umfeld des heutigen Bundespräsidenten nähren.
Klaus Wallbaum
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WOLFSBURG. Es ist eine Feindschaft zweier Männer, die über viele Jahre enge Freunde waren. Aber der Streit zwischen den Wolfsburger Christdemokraten Markus Karp, beurlaubter Mitarbeiter der Stadtwerke, und Maik Nahrstedt, entlassener Pressesprecher des Unternehmens, geht weit über die Stadtgrenzen hinaus. Die Landes-CDU von Ministerpräsident David McAllister und sogar das Umfeld von Bundespräsident Christian Wulff könnten politisch beschädigt werden.
Im Mittelpunkt des Streits steht diese Frage: Hat sich die CDU in Wolfsburg und in Niedersachsen illegal der Dienste der Stadtwerke bedient, um damit Teile von Wahlkämpfen zu bezahlen? Nahrstedt erhebt diesen Vorwurf, bezichtigt sich selbst, Dienste für die CDU über seinen Arbeitgeber abgerechnet zu ...