Dreisamtal
Der Arbeitsaufwand für die Volkshochschule hat sich durch die Pandemie verdoppelt
Über die Herausforderung, inmitten der Pandemie ein Volkshochschulsemester zu planen, spricht Leiterin Katrin Creutzburg im Interview.
Fr, 12. Feb 2021, 10:00 Uhr
Kirchzarten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Von Acrylmalerei über die Grundzüge des Erbrechts und Schauspieltraining bis zum Yoga-Kurs für Männer: Die Volkshochschule Dreisamtal (VHS) bietet in den kommenden Monaten ein vielfältiges Programm an – so weit es die Corona-Lage zulässt. Kathrin Blum sprach mit Leiterin Katrin Creutzburg über Digitalisierung, Dozentensuche und Didaktik.
BZ: Das VHS-Programm erscheint inmitten des Lockdowns, beinhaltet aber größtenteils Präsenzveranstaltungen. Wie passt das zusammen?Creutzburg: Als wir das Frühjahr- und Sommersemester geplant haben, gab es deutlich weniger Corona-Fälle. Wir hatten deshalb die Hoffnung, dass vieles normal laufen kann.
BZ: Wie sehen Sie das aktuell?
Creutzburg: Ich habe immer noch die Hoffnung, dass wir ein Stück Normalität zurückbekommen. Aber ich ...