Der alte Kern glänzt noch immer
Die Euromin hat sich gewandelt, doch die klassischen Edelstein- und Mineralienhändler kommen noch immer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. In Scharen kamen am Wochenende die Besucher zur Euromin in die 3600 Quadratmeter große Messehalle im Grütt. Michael Pakulla, der die internationale Mineralienmesse zum vierten Mal veranstaltete, machte das gleich an mehreren Faktoren fest: Am idealen Wetter – nicht zu kalt und nicht zu schön –, am Termin nach der Fasnachtszeit und am gestiegenen Frankenkurs. Selbstverständlich kamen auch wieder langjährige Stammkunden, sprich Sammler, die immer auf der Jagd nach seltenen, besonders schönen oder wertvollen Steinen sind.
Und das, obwohl die Anbieter von wirklich wertvollen Mineralien im Gros der 126 internationalen Euromin-Aussteller bloß noch einen kleinen Teil ausmachten. Neben Edelsteinen, Fossilien und Kristallen gab es am ...