Der Ätna rumort weiter

Experten sehen Anzeichen für einen großen Ausbruch, die Behörden geben sich gelassen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

CATANIA (dpa). Am Ätna auf Sizilien herrscht Alarm. "Es gibt Anzeichen für eine große Eruption", warnte jetzt der Geophysiker Giuseppe Patane von der Universität Catania. Etwa 3000-mal bebte die Erde in den vergangenen sieben Tagen, aus immer neuen Öffnungen fließt feurige Lava langsam talwärts. Sie haben gestern nur knapp ein Restaurant verfehlt.

"Wir haben Angst", sagt Salvatore Moschetto, Bürgermeister des 5000-Einwohner-Ortes Nicolosi am Fuß des Giganten. "Die Lava fließt auf mein Dorf zu." Auch der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tino Corsaro, Salvatore Moschetto, Alberto Di Pace

Weitere Artikel