Offenburg

Der älteste Offenburger wird 105 Jahre alt

LEUTE IN DER STADT: Nach der Feier des 85-jährigen Abiturs vor einem Monat, kann Kurt Erhart erneut ein seltenes Jubiläum feiern .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sein Markenzeichen ist die Baskenmütze...t, Pfarrer i. R., wird 105 Jahre alt.   | Foto: Christoph Breithaupt
Sein Markenzeichen ist die Baskenmütze: Kurt Erhart, Pfarrer i. R., wird 105 Jahre alt. Foto: Christoph Breithaupt

OFFENBURG. Es überrascht nicht, dass Kurt Erhart die Besucherin bereits an der Wohnungstür empfängt: Der Pfarrer im Ruhestand ist geistig und körperlich erstaunlich fit – obwohl er diesen Freitag seinen 105. Geburtstag feiern kann. Er ist damit der älteste Einwohner Offenburgs.

Mit wachem Geist interessiert sich der Priester für die neuesten Nachrichten und kommentiert lakonisch die Präsidentenwahl in Amerika mit einem Zitat: "Gott kann auch auf krummen Zeilen gerade schreiben". Daraus spricht die Erfahrung eines langen Lebens mit Höhen und Tiefen, ein unerschütterlicher Glaube und Gelassenheit, denn wer an Gott glaube, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kurt Erhart, Karl Pflüger, Karl Lehmann

Weitere Artikel