Alemannischer Poetry Slam

"Der Abend im Bernauer Kurhaus ging durch die Decke"

Durchweg gut war die Resonanz auf den ersten alemannischen Poetry Slam im Bernauer Kurhaus. Einige Akteure teilen im Folgenden ihr eigenes Erleben dieses Abends mit den BZ-Lesern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Gewinnerin ist auf jeden Fall d...i ihrem Auftritt in Bernau zu sehen.    | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
„Gewinnerin ist auf jeden Fall die Mundart, sagt Poetry Slammer Sandhya Hasswani. Hier ist sie bei ihrem Auftritt in Bernau zu sehen. Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
Jürgen Hack, einer der geschäftsführenden Vorstände der mitveranstaltenden Muettersproch-Gsellschaft und zugleich einer der Moderatoren des Abends, ist hin und weg von den Rückmeldungen. "Ich habe schon viele Mundart-Nächte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Schönemann, Roland Schöttle, Sandhya Hasswani

Weitere Artikel