Denzlingen: 40 neue Pendlerparkplätze entstehen

Denzlingen setzt seine Pläne um, trotz Wegfall von Parkraum das Umsteigen auf den öffentlichen Nahverkehr zu erleichtern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bagger verlegen ein Kabel, damit dann ...tze an der Eisenbahnstraße entstehen.   | Foto: Frank Kiefer
Bagger verlegen ein Kabel, damit dann Pendlerparkplätze an der Eisenbahnstraße entstehen. Foto: Frank Kiefer

DENZLINGEN. Pendler brauchen starke Nerven, wenn sie vom Auto auf den Öffentlichen Nahverkehr umsteigen wollen: Die Park-&-Ride-Anlage am Bahnhof ist morgens gegen 9 Uhr hoffnungslos zugeparkt. Die Suche nach freien Plätzen wird allzu oft zur Irrfahrt. Zumindest nun ist Land in Sicht. Entlang der Eisenbahnstraße entstehen die neuen Pendlerparkplätze, die vor zwei Jahren versprochen wurden.

"Genau ein Jahr später als geplant haben wir nun begonnen, entlang der Eisenbahnstraße die neuen Parkflächen zu bauen", so Tiefbauamtsleiter Hans-Jürgen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Hollemann, Hans-Jürgen Schneider

Weitere Artikel