Denkwürdige Aufführung
Die vom Kammerchor gesungene Markuspassion hätte mehr Zuhörer verdient gehabt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Mit der Wiederentdeckung der Markuspassion von Reinhard Keiser ist dem Kammerchor Bad Säckingen am Samstagabend in der Heilig-Kreuz-Kirche eine denkwürdige Aufführung gelungen. Diese gelungene musikalische Einstimmung auf die Osterzeit hätte allerdings mehr Zuhörer verdient.
Der Bach-Zeitgenosse Keiser stieg im frühen 18. Jahrhundert in Hamburg zu einem der erfolgreichsten Opernkomponisten auf und schrieb leichthändig eine Vielzahl von Bühnenwerken. Dies änderte sich jedoch, als er Kantor am ...