Denkmalschutz bremst
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Für rund 75.000 Euro wird das Schmieheimer Schloss im ersten Obergeschoss neue Fenster erhalten. Der Gemeinderat gab die Mittel frei. Mit der Auftragsvergabe kann nach etwa zwei Jahren Beratung und Verhandlung mit Behörden das Projekt zu einem Abschluss geführt werden. "Wir mussten dabei einige unerwartete bürokratischen Hürden überwinden und hoffen, dass wir nun alle Auflagen erfüllen", erklärte Kai Melder vom Bauamt. Insbesondere der Denkmalschutz sei ein Bremser gewesen: Nur ein im Denkmalschutz erfahrener Handwerksbetrieb durfte den Austausch vornehmen, die Kubatur des Gebäudes durfte nicht verändert werden und es war eine detaillierte Planung und Darstellung der Arbeiten notwendig. "Das alles kostete die Gemeinde nicht nur Zeit, sondern auch Geld", fasste Bürgermeister Matthias Gutbrod zusammen. Ob die Gemeinde nach so viel Aufwand mit einem Zuschuss aus einem Fördertopf des Denkmalschutzes rechnen dürfe, wollte Schmieheims Ortsvorsteher Michael Hartmann wissen. Die Frage konnte der Bürgermeister nicht beantworten. "Wir werden einen Antrag stellen. Der Ausgang ist offen".