Den Genuss verfeinern
Veranstalter der Rebkultour wollen trotz positiver Rückmeldungen den Anlass weiterentwickeln.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BINZEN. Die Rebkultour, also die Genusswanderung durch die Binzener Reben, ist mit 800 Teilnehmern ein Selbstläufer. Dennoch sind die Winzer und Gastronomen bemüht, den Großanlass stetig weiterzuentwickeln.
Mit der neunten Auflage am 12. Juni waren die Verantwortlichen der Sportgaststätte des TuS, von "Mühle", "Ochsen" und "Schwanen" sowie die Betreiber der Weingüter Krebs, Frick, Aenis und ...