Baden-Württemberg

Demonstrationen, Bestechung und illegale Waffenexporte: Heckler & Koch kommt nicht zur Ruhe

Rüstungsgegner demonstrieren vor dem Firmensitz, gegen Ex-Mitarbeiter wird wegen Bestechung ermittelt, ein Prozess wegen illegaler Waffenexporte läuft – der Oberndorfer Rüstungskonzern Heckler & Koch kämpft an vielen Fronten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Demonstranten protestieren am Firmensi...kar über Kassel bis nach Berlin führt.  | Foto: dpa
1/4
Demonstranten protestieren am Firmensitz von Waffenhersteller Heckler & Koch in Oberndorf beim Start eines Staffellaufes gegen Rüstungsexporte unter dem Motto "Frieden geht!", der von Oberndorf am Neckar über Kassel bis nach Berlin führt. Foto: dpa
Die seit Jahren laufenden Ermittlungen gegen acht ehemalige Mitarbeiter der Rüstungsfirma Heckler & Koch wegen Bestechung von Politikern ziehen sich hin. Die Betreffenden sollen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüstungsgegner Jürgen Grässlin

Weitere Artikel