Leitartikel

Demokratie und Überwachung: Wo Misstrauen eine Tugend ist

Es ist ein Unterschied, ob eine frei gewählte Regierung ihre Bürger schützen will oder ob eine autoritäre Führung das eigene Volk bespitzelt, um oppositionelle Regungen im Keim zu ersticken: Ein Zwischenruf zur Snowden-Debatte von BZ-Redakteur Thomas Fricker.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Angenommen, Sie sitzen in einem Flugzeug, das nur deshalb nicht von Terroristen in die Luft gesprengt wird, weil der Anschlagsplan vorher dank Internet-Überwachung bekannt wurde; würden Sie da kein Loblied anstimmen auf all die technischen Fähigkeiten diverser Geheimdienste? Die Frage klingt gut, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barack Obama, Rafael Correa, Wladimir Putin

Weitere Artikel