Der Lokführer handelte geistesgegenwärtig. Der Zug fuhr nicht zu schnell. Nach dem Intercity-Unglück in Frankreich gilt ein Defekt an einer Weiche als wahrscheinliche Unfallursache.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Beim schwersten Zugunglück in Frankreich seit 25 Jahren sind mehrere Waggons aus den Gleisen gesprungen Foto: dpa
Das schwere Zugunglück südlich von Paris ist vermutlich durch ein defektes Verbindungsteil an einer Weiche verursacht worden. Das Stahlelement, das eigentlich zwei Schienenteile zusammenhalten sollte, habe sich aus noch ungeklärter Ursache gelöst, erklärte ein Bahnverantwortlicher am Samstag auf einer ...